Produkt zum Begriff Berufliche:
-
Kursbuch Religion Berufliche Schulen
Kursbuch Religion Berufliche Schulen , Kursbuch Religion Berufliche Schulen ist das Unterrichtswerk für den gesamten nichtgymnasialen Bereich der beruflichen Schulen. Es entspricht den Bedürfnissen und Erfordernissen des Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern an der Schwelle ins Berufsleben. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201306, Produktform: Geheftet, Redaktion: Eilerts, Wolfram, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: durchgehend vierfarbig, Keyword: Berufliche Schulen; Berufsschule; Evangelischer Religionsunterricht; Schulbuch, Fachschema: Religionsunterricht / Schulbuch~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Calwer Verlag GmbH, Verlag: Calwer Verlag GmbH, Verlag: Calwer, Länge: 189, Breite: 258, Höhe: 9, Gewicht: 442, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.50 € | Versand*: 0 € -
Berufliche Möglichkeiten entdecken (Dumler, Moritz)
Berufliche Möglichkeiten entdecken , Lageristin, Beikoch und vieles mehr: Mit diesen Arbeitsblättern inkl. METACOM-Symbolen entwickeln Ihre Schülerinnen und Schüler individuelle Berufsperspektiven für den ersten Arbeitsmarkt, Inklusionsbetriebe und Werkstätten! Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein wichtiges Thema bei Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Jugendlichen bekommen einen Überblick über ihre beruflichen Möglichkeiten und sollen bezogen auf ihre Stärken und Schwächen den beruflichen Weg planen. In diesem Band finden Sie vielfältige Materialien, mit denen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihre berufliche Zukunft zu planen. Im ersten Teil des Buches lernen die Jugendlichen durch Umfragen, Online-Recherche und Betriebsbesichtigungen verschiedene Berufe kennen und gleichen diese mit ihren Interessen und Fähigkeiten ab. Im zweiten Kapitel werden 20 Berufe mit ihren wichtigsten Aufgaben vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden, welche dieser Berufe sie interessant finden. Im letzten Kapitel lesen die Schülerinnen und Schüler die fiktiven Berufsbiografien von fünf jungen Erwachsenen, wobei Berufe auf dem ersten Arbeitsmarkt , inklusive Berufsfelder und auch die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen einbezogen werden. So machen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit einer Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten vertraut! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220502, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Dumler, Moritz, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Arbeitslehre; Berufsorientierung; SoPäd GB; Werkstufe, Fachschema: Benachteiligtenförderung~Förderung (pädagogisch) / Benachteiligtenförderung, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 254, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837240
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Steuertipps für berufliche Nutzer |Gewerbliche Steuererklärung
Steuern sind Ihr Beruf? Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Steuerbüro, in der Finanzverwaltung oder beim Lohnsteuerhilfeverein müssen Sie ganz unterschiedliche Steuerfragen beantworten. Dabei unterstützt Sie unser Ratgeber mit praxisrelevanten Informationen, Tipps und Beispielen, die Ihren Kunden weiterhelfen
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 € -
Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit (Tissot, Sandra)
Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit , Viele Hochsensible stoßen in einem herkömmlichen Angestelltenverhältnis oft an Grenzen. Insbesondere ihre Wünsche nach Eigenverantwortung, Unabhängigkeit, Flexibilität und vor allem sinnvollem Tun können nur selten erfüllt werden. So tragen sich viele Hochsensible mit dem Gedanken, sich irgendwann einmal selbstständig zu machen. Doch die Sorgen, dass das hochsensible Dasein mit unternehmerischen Herausforderungen im Widerspruch stehen könnte, überwiegen meist. Dieses Buch veranschaulicht, dass diese Sorgen oft unberechtigt sind. Die hochsensible Autorin zeigt anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte auf, dass eine selbstständige Tätigkeit viele Chancen bietet und sehr gut mit dem hochsensiblen Wesen vereinbar ist. Sandra Tissot gibt nicht nur sehr persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt, mit all ihren Zweifeln und genialen Wendungen, sondern liefert Schritt für Schritt Praxistipps zu Alltagssituationen. Zudem gibt sie viele Erkenntnisse weiter, die für eine Existenzgründung sinnvoll sind. Gemeinsam mit der Autorin erleben Sie hautnah, wie die berufliche Selbstständigkeit zum persönlichen Befreiungsschlag für hochsensible Personen (HSP) werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tissot, Sandra, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: hochsensibel; Arbeitssuche; Lebenssinn; Burnout; Karriere; Jobcenter; Aussteigen; Jobsuche; Berufsfindung; Arbeitslosigkeit; Erfüllung; Unternehmertum; Existenzgründung; Berufung; Boreout; Arbeitssinn; Arbeitsüberlastung; Arbeitsagentur; Hochsensible Personen; HSP; Job; Arbeitsspaß; Agentur für Arbeit, Fachschema: Hochsensibilität - Hochsensibel~Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Selbstständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Region: Europa, Sprache: Indoeuropäische Sprachen, Bildungszweck: für alle Bildungsstufen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: dielus edition, Verlag: Schmich, Lu, Breite: 132, Höhe: 17, Gewicht: 264, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer zahlt berufliche Reha?
Die Kosten für berufliche Reha werden in der Regel von der Deutschen Rentenversicherung übernommen. Voraussetzung dafür ist, dass die Rehabilitationsmaßnahme notwendig ist, um die Erwerbsfähigkeit des Betroffenen zu erhalten oder wiederherzustellen. Auch die Agentur für Arbeit kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für berufliche Reha übernehmen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten der Finanzierung zu informieren und gegebenenfalls einen Antrag zu stellen. Eine individuelle Beratung durch einen Reha-Berater kann dabei hilfreich sein.
-
Was ist die berufliche Reha?
Die berufliche Rehabilitation ist ein Maßnahmenpaket, das darauf abzielt, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen dabei zu unterstützen, ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder wieder in das Berufsleben einzusteigen. Dabei werden individuelle Unterstützungsmaßnahmen wie beispielsweise Umschulungen, Qualifizierungsmaßnahmen oder Arbeitsplatzanpassungen angeboten. Das Ziel ist es, die berufliche Teilhabe und Integration der Betroffenen zu fördern und ihre Selbstständigkeit im Arbeitsleben zu stärken. Die berufliche Rehabilitation wird in der Regel von spezialisierten Einrichtungen wie Berufsförderungswerken, Integrationsämtern oder Rehabilitationsträgern durchgeführt. Sie ist ein wichtiger Baustein, um Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
-
Was ist eine berufliche Reha?
Eine berufliche Reha ist ein Programm, das Menschen dabei unterstützt, nach einer Krankheit oder Verletzung wieder in das Arbeitsleben einzusteigen. Dabei werden individuelle Maßnahmen ergriffen, um die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse des Betroffenen zu stärken und anzupassen. Dies kann beispielsweise durch Umschulungen, Weiterbildungen oder Praktika geschehen. Das Ziel der beruflichen Reha ist es, die Arbeitsfähigkeit und die berufliche Integration des Betroffenen zu verbessern und langfristig zu sichern. Dabei arbeiten verschiedene Akteure wie Ärzte, Therapeuten, Arbeitgeber und Reha-Träger zusammen, um ein individuelles und ganzheitliches Konzept zu entwickeln.
-
Wer zahlt berufliche Rehabilitation?
Die berufliche Rehabilitation wird in der Regel von verschiedenen Stellen finanziert, abhängig von der individuellen Situation. In vielen Fällen übernimmt die Deutsche Rentenversicherung die Kosten für die berufliche Rehabilitation, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Auch die Agentur für Arbeit kann unter bestimmten Bedingungen die Kosten übernehmen. Zudem können auch Unfallversicherungsträger oder private Versicherungen für die berufliche Rehabilitation aufkommen. Es ist wichtig, sich individuell beraten zu lassen, um die passende Finanzierungsmöglichkeit zu finden. Wer letztendlich die Kosten trägt, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Ursache der Rehabilitation, dem Versicherungsstatus und anderen individuellen Gegebenheiten ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Berufliche:
-
Sport, Bewegung und Gesundheit in nationaler und internationaler Perspektive
Sport, Bewegung und Gesundheit in nationaler und internationaler Perspektive , Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck geht nach Stationen in Berlin, Paderborn, Köln und Augsburg im Anschluss an das Wintersemester 2023/2024 in den Ruhestand. Auf all diesen Stationen hat er akademische Spuren hinterlassen und durch seine offene Art auch persönliche Beziehungen geknüpft. Dieser Sammelband greift seine akademischen Spuren in vielfältiger Art und Weise auf. Dabei kommen in diesem Band 25 Kolleginnen und Kollegen zu Wort, die an unterschiedlichen Themenstellungen und Zeitpunkten mit ihm zusammengearbeitet haben. Die Zielstellung der Herausgeber:innen war, Fachartikel im Kontext "Sport, Bewegung und Gesundheit in nationaler und internationaler Perspektive" zu bündeln. Herausgekommen ist ein Sammelband der besonderen Art: So werden unterschiedliche Themen mal mehr, mal weniger mit persönlichen Nuancen verbunden und ergeben damit einen Überblick über das, was Hans Peter Brandl-Bredenbeck in seinem beruflichen Wirken bewegt: Von der Betrachtung des (jugendlichen) Selbstkonzepts bis zur Gesundheitsförderung, vom Sportunterricht bis zum aktuell besonders im Fokus stehenden Thema "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" - all das findet sich versammelt in dieser Festschrift. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
SCHILDKRÖT FITNESS SK Fitness SPEED TRAINER PRO (Gürte
Der Speed Trainer Pro ist ein Highlight für das moderne Athletiktraining. Das Set beinhaltet einen funktionalen Gürtel mit Widerstandsband (240 cm) für das hochintensive Schnelligkeitstraining. Das Trainingsgerät ist individuell für jede Sportart und jedes Niveau nutzbar. Der Gürtel verfügt über eine 360°-Verbindung und ist längenverstellbar. Die Premium Tube mit Klicksystem bietet einen besonderen Widerstand und unterstützt bei Richtungswechseln (multidirektionalen Bewegungsabläufen). Durch die multifunktionale Klickverbindung auch optimal einsetzbar im Rahmen des Schildkröt Fitness Modular System. Die bekannte deutsche Traditionsmarke Schildkröt setzt mittlerweile auch auf das Thema Fitness. Mit den vielseitigen Kleinfitnessgeräten holt die Marke das Sportstudio für Sie nach Hause. Sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene bietet Schildkröt Fitness umfangreiche Möglichkeiten ihr Training im Studio oder zu Hause selbst zu gestalten. Für Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits-, oder Koordinationstraining bietet Schildkröt Fitness ein breites Spektrum an Geräten speziell für Ihre Bedürfnisse.
Preis: 48.99 € | Versand*: 3.95 € -
LAB-V Hydro Vet Calf - Futtermischung zur Unterstützung der Genesung nach einer Operation, 22 g
Wird bei Dehydrierung und Durchfall bei Kälbern, Ziegen und Schafen eingesetzt.
Preis: 2.50 € | Versand*: 3.80 € -
LAB-V Hydro Vet Foal - Futtermischung zur Unterstützung der Genesung nach einer Operation, 22 g
Wird auch bei Dehydrierung und Durchfall bei Fohlen eingesetzt.
Preis: 2.50 € | Versand*: 3.80 €
-
Wer bekommt berufliche Rehabilitation?
Berufliche Rehabilitation wird in der Regel Menschen angeboten, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung Schwierigkeiten haben, ihren Beruf auszuüben. Dies kann körperliche, psychische oder soziale Ursachen haben. Ziel der beruflichen Rehabilitation ist es, die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern und die Betroffenen bei der Rückkehr in den Beruf zu unterstützen. Die Leistungen der beruflichen Rehabilitation werden in der Regel von der Rentenversicherung, der Unfallversicherung oder der Agentur für Arbeit übernommen. Voraussetzung ist in der Regel, dass die Betroffenen noch über ein gewisses Maß an Leistungsfähigkeit verfügen und die Aussicht auf eine erfolgreiche berufliche Wiedereingliederung besteht.
-
Wie läuft eine berufliche Reha ab?
Eine berufliche Reha beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Diagnostik, um die individuellen Fähigkeiten, Einschränkungen und beruflichen Ziele des Rehabilitanden zu ermitteln. Anschließend wird ein individueller Rehabilitationsplan erstellt, der verschiedene Maßnahmen wie Training, Umschulung, Praktika oder Coaching beinhalten kann. Während der Reha werden die Fortschritte regelmäßig überprüft und der Plan gegebenenfalls angepasst. Das Ziel ist es, den Rehabilitanden bestmöglich auf eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt vorzubereiten und seine berufliche Integration zu fördern. Nach Abschluss der Maßnahmen erfolgt eine Nachbetreuung, um den Erfolg der Reha langfristig zu sichern.
-
Kann man eine berufliche Reha ablehnen?
Ja, grundsätzlich kann man eine berufliche Reha ablehnen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass eine berufliche Reha oft eine Chance zur beruflichen Wiedereingliederung darstellt. Es ist wichtig, die Gründe für die Ablehnung zu überdenken und gegebenenfalls mit dem zuständigen Rehabilitationsträger zu besprechen. Es kann auch sinnvoll sein, alternative Möglichkeiten oder Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um die berufliche Situation zu verbessern. Letztendlich sollte man die Entscheidung zur Ablehnung einer beruflichen Reha gut durchdacht treffen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
-
Wie bekomme ich eine berufliche Reha?
Um eine berufliche Reha zu erhalten, musst du zunächst einen Antrag bei der Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Rehabilitationsträger stellen. In diesem Antrag solltest du deine gesundheitlichen Einschränkungen und deine beruflichen Ziele darlegen. Anschließend wird deine Situation von einem ärztlichen Gutachter überprüft, um festzustellen, ob eine berufliche Reha für dich in Frage kommt. Wenn dem Antrag stattgegeben wird, erhältst du eine individuelle Förderung, die auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Es ist wichtig, dass du während der beruflichen Reha aktiv mitarbeitest und deine Fortschritte dokumentierst, um den Erfolg der Maßnahme zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.